Unser Angebot für Sie:
Erfahrene Berater unterstützen Sie, bieten für Fragen rund um die Gründung des eigenen Unternehmens, Konzeption, Finanzierung - persönliche Beratungen an.
Leider ist die Mitgliedschaft bei der Industrie- und Handelskammern in einigen Fällen (bei zulassungspflichtigen und zulassungsfreien Handwerken ) zwingend und meist mit Kosten verbunden. (Beiträge und Gewerbesteuer). Bei zulassungspflichtigem Handwerk besteht zudem Meisterzwang.
Die Existenzgründung erfolgt z.B durch eine Gewerbeanmeldung, bei freien Berufen durch Anmeldung der freiberuflichen Tätigkeit beim zuständigen Finanzamt.
Auch für bestimmte Tätigkeiten aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistung ist die Gewerbefreiheit eingeschränkt. Die Erteilung der Erlaubnis ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. All diese Formalitäten sollten vor der Gründung sachgerecht geklärt werden.
Auf buero-dienstleistungen.com finden Sie nicht nur Unterstützung durch erfahrene Berater, sondern unter Links für weitere Hilfestellungen zu folgenden Themen:
- Notwendige Genehmigungen
- Ausarbeiten der Geschäftsidee
- Geschäftsplan
- Förderungen
- Liquidität Banken Darlehen
Eine Existenzgründung ist oft mit einem großen Wandel im Lebensalltag verbunden.
Neben der notwenigen Fachkompetenz sind viele weitere Komponenten gefragt, um ein Unternehmen zu gründen, zu führen und zum Erfolg zu führen.
Diese Themen bei der Existenzgründungsberatung & Selbständigkeit sollten u.a. im Focus stehen:
Definition von Produkten, Leistungen die ich erbringen will und wie argumentiere ich in Kundengesprächen Ist eine Marktbeobachtung und Einschätzung von Risiken und Chancen erfolgt?
Wie wird meine private Vorsorge für Unfälle, Alter und unvorhergesehene Ereignisse geregelt? Gelingt eine Kommunikation und Auseinandersetzung mit Ämtern und Behörden?
Das Gleiche gilt für Kommunikation und Auseinandersetzung mit Verbänden Beratung beim Erstellen von Kalkulationen, sowie die Erfolgskontrolle Selbstmotivation und Selbstkontrolle, gibt es Unterstützung?