Unser Angebot für Sie:
Immobilien erzeugen einen durchaus hohen Verwaltungsaufwand.
Einige Wohnungseigentümer übernehmen diese Aufgabe selber, andere bevorzugen diese Aufgabe an eine externe, kundige Hausverwaltung abzugeben. Dies ist bei der Komplexität heutiger Gesetzgebung durchaus sinnvoll.
Nach der Beauftragung übernimmt die Hausverwaltung die Organisation einer oder mehrerer Immobilie, sowohl als kaufmännische als auch als technische Ansprechpartner.
Je nach Absprache können folgende Aufgaben von einer Hausverwaltung übernommen werden:
- Kaufmännische Verwaltung
- Verwaltung der Mieteinnahmen
- Erstellen der Nebenkostenabrechnungen
- Anfallende Kosten abrechnen
- Berichte und Abrechnungen an den/die Eigentümer
- Buchhaltung
- Technische Verwaltung
- Betrieb und Kontrolle von Einrichtungen
- Beauftragung von Dienstleistern
- Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen
- Hausmeistertätigkeiten
Die Kosten für eine Hausverwaltung lassen sich nicht eindeutig beziffern, da sie von vielen Faktoren abhängen. schließlich spielen der Umfang der vereinbarten Leistungen sowie die Lage und der Zustand der Immobilie eine Rolle.
In Großstädten ist es oft teuer als auf dem Lande.