Was heißt SEO?
Wie werde ich bei Google gut gelistet?
Viele Unternehmen und Freiberufler haben viel Geld in eine eigenen Webseiten investiert. Diese Internet-Präsenz sollte, und das ist eine Grundvoraussetzung für gutes Ranking bei Google ist, gepflegt sein.
Heute langt es längst nicht mehr, eine schöne Webpage zu haben und Produkte oder Dienstleistungen anzubieten.
Doch was heißt Webseiten-Pflege für den Besitzer? Was heißt SEO?
Warum werden Mitbewerber oben in der Ergebnisliste gezeigt und die eigenen WebPräsenz erst auf Seite 10?
Jeder der selber bei Google nach Suchbegriffen sucht, weiß das meist nicht weiter als Seite 3 der Ergebnisliste angesehen wird.
Sie sollten also sich bemühen bei den Suchbegriffen die Ihr Angebot, Ihre Dienstleistung beschreiben spätestens auf Seite 3 einen Eintrag zu bekommen. Nur wie macht man das?
Sicher können Sie google dafür bezahlen eine Anzeige mit Ihrem Werbetext und einem Link zu Ihrem WebAuftritt zu schalten. Google rechnet diese Leistung per Klick ab.
Wenn jemand auf Ihren Link klickt kostet das einen bestimmten Betrag. Die Höhe des Betrages ist abhängig vom Wettbewerb. Viele Mit-Inserenten bei diesem Suchbegriff = Hoher Preis. Die kann durchaus 10-20 € pro Klick sein. Damit verdient Google enorm viel Geld!
Kurzer Rückblick:
Mitte der 1990er Jahre fingen Suchmaschinen an, das Internet zu katalogisieren.
Die Webseiten Betreiber erkannten schnell den Wert eines guten
Suchmaschinen-Rankings in den Suchergebnissen und so entwickelten sich Unternehmen die sich auf die SEO Optimierung von WebAuftritten spezialisierten, um das Google Ranking zu verbessern
SEO = Search Engine Optimization. Dies ist die Kunst Ihre WebSeite so zu gestalten und zu optimieren das Google und andere Suchmaschinen an Ihrem WebAuftritt Gefallen finden und Ihn bevorzugt listet.
Google sucht (und findet) themenrelevante Inhalte die hochwertig, hilfreich, nützlich, vertrauenswürdig, umfassend und relevant sind.Und das ist gut so, da wir Suchende ja genau diese Inhalte finden wollen, und keine Reklameseite oder Spam. Google durchsucht alle WebSeiten die es finden kann indiziert und gewichtet die Text-Inhalte. Nicht aber die Bilder!
Ein Internetauftritt der Hundefutter anbietet wird bei bestimmten Stichworten gut gelistet. Da es aber viel Anbieter von Hundefutter gibt, muss die Suchmaschine an Hand eines komplexen, geheimen Algorithmus einschätzen, ob diese Seite wichtig und empfehlenswert ist oder eher nicht.
Wie erreicht man nun von von der Suchmaschine geliebt zu werden?
Simpel gesagt: In dem man gute, relevante und passende Inhalte liefert.
Der Teufel liegt im Detail und hier kommen WebAgenturen ins Spiel die mit Erfahrung und professionellen Werkzeugen Ihre Webpage unter die Lupe nehmen.
Wenn Sie bei Suchmaschinen weit oben in der Ergebnisliste dabei sein möchten, muss Ihr Internetauftritt gepflegt und für Suchmaschinen optimiert werden.
Es wird geprüft:
Was suchen die User ihrer Zielgruppe (in diesem Fall Hundebesitzer) eigentlich, welchen Suchbegriff geben Sie ein? Ist es zum Beispiel: Vegetarisches Hundefutter, oder eher Hundefutter preiswert?
Bei welchen Suchbegriffen werden sie gut gerankt, wo nicht?
Anhand dieser Analyse wird u.a. ihr Seiten Text geprüft.
Ist Ihre Seite gut programmiert, lädt sie schnell, ist sie auf mobilen Geräten zu lesen und zu bedienen?
Die ist nur ein kleiner Ausschnitt einer recht komplexen und langen Liste die es zu checken gilt. Da ist viel Detailarbeit und Ausdauer nötig.
Aber was nützt die schönste Webpage wenn sie selten bis gar nicht betrachtet wird? Eine sinnlose Investition!
Es ist also lohnenswert die eigene Webpage zumindest einem SEO-Check zu unterziehen und dann zu entscheiden.
Mehr Informationen: Thema Suchmaschinenoptimierung